Aktuelles von und über MWM
Auf diesen Seiten finden Sie aktuelle Informationen von und über MWM. Hier finden Sie uns bei Twitter: https://twitter.com/MWM_Software
- MWM-Infoletter 70: MWM-Libero 12.8, Aufmaß365, Export-Druckvorlage für JDEA (Versorgerportale), GAEB DA XML 3.3 Zertifizierung für MWM-Pisa, So macht arbeiten Spaß, Kostenloses Online Seminar Grafische Bauabrechnung und MWM auf der digitalBAU Köln
- Presseveröffentlichung: Aufmaß und Abrechnung schnell erstellt - MWM-Libero macht es möglich
- Pressemitteilung: MWM startet Stufe 2 der XRechnung
- Pressemitteilung: MWM-Libero beim Datenaustausch weit vorn - Anforderungen an digitale Prozesse umgesetzt
- Anwenderbericht: Aufmaß und Abrechnung schnell erstellt - MWM-Libero macht es möglich
- Anwenderbericht: Mit Mengenermittlung aus Plänen Geschäftsprozesse optimieren
- Pressemitteilung: Aufmaß365 - Mengenermittlung in der Cloud
- Pressemitteilung: MWM hat 20.000 Lizenzen verkauft
- MWM-Infoletter 68: MWM-Libero 12.5, DIG-CAD Aufmaß 4.5, MWM-Anzeigen
- Film zum Thema XRechnung: Mit MWM-Libero XRechnungen erstellen
- MWM-Infoletter 67: Corona II, MWM-Libero 12.4, XRechnung, MWM-Primo 7.7, GAEB DA XML hat die Nase vorne, Anwenderbericht der Firma Mikeska, Frohe Festtage
- Presseveröffentlichung auf der AutoCAD & Inventor-Magazin-Tool-CD 6/2020: Aufmaß, Bauabrechnung, Mengen- und Massenermittlung aus Plänen und Zeichnungen
- Pressemitteilung: Digitale Baurechnung XRechnung mit MWM-Libero
- Anwenderbericht: Wer digitalisiert, der bleibt - mit stetiger Prozessoptimierung bei Gebr. Peters immer die Nase vorn
- Presseveröffentlichung: Schnelle grafische Mengenermittlung aus Plänen - Mit MWM-Libero und DIG-CAD Aufmaß
- Presseveröffentlichung: Abrechnung in der Rohbauphase mit MWM-Libero - Neubau für ein Mainzer Museum
- Pressemitteilung November 2019: MWM-Libero und Roometric App - Aufmaß mit dem Smartphone
- Presseveröffentlichung: Brückensanierung: Taucharbeiten abrechnen mit MWM-Libero
- MWM Libero - Digitales Aufmaß auf der Baustelle
- Presseveröffentlichung: BIM-Erfahrungsbericht der Lindner Group
- Anwenderbericht: Mengenermittlung bei Malerbetrieb Bosold GmbH
- Film zu ArCon für MWM-Libero
- Tutorial zu MWM-Libero: Thema Möglichkeiten und Arbeiten mit Auswertungsarten
- Tutorial zu MWM-Libero: Unser erster Film als Tutorial zum Thema Arbeiten mit Kriterien in MWM-Libero
- Software-News: MWM-Libero 12.8.0
- Der X31-Import übernimmt Kataloginformationen aus den Standard-Ctlg-Angaben als auch aus den Angaben des BVBS-Namensraum und legt diese als Kriterien/Kriterienwerte ab.
- Bei der Funktion "Massenansätze generieren" kann bestimmt werden, ob auch für Bedarfs- und Alternativpositionen ein Massenansatz generiert wird.
- Korrekturen und Anpassungen im Bereich der XRechnung.
- MWM-Libero wurde auf List&Label 26 umgestellt.
- Ab dieser Version ist die Hilfedatei mit einer neuen Hilfedatei aus Help+Manual erstellt.
Software-News: DÌG-CAD Aufmaß 4.5- Das Modul Aufmaß wurde erweitert und steht als Version 4.5 zur Verfügung.
- Software-News: MWM-Pisa 5.3.0
- GAEB DA XML 3.3 ist nun verfügbar.
- MWM-Pisa hat nun passende Symbole und Menüleiste (ohne Text-Control) für System-Anzeigeeinstellungen bis 300%.
- Die neuen Elemente der Adressverwaltung sind nun auch im Druckbereich verfügbar.
- Fehlerkorrekturen beim Ausdruck von Elementen bei denen der Kurztext oder der Langtext komplett leer ist.
- Software-News: MWM-Primo 7.7.0
- Export ÖNORM A 2063: Dateien können nach dem Schema 2015-07-15 erzeugt werden. Im Export-Dialog für die ÖNORM A 2063 findet sich eine entsprechende Auswahlmöglichkeit.
- Import SIA451: Die automatische Erkennung von SIA-Dateien beim Import wurde verbessert. Es werden nun auch CRB-Dateien erkannt.
- Wenn die SIA-Datei eine Mengengliederung enthält, werden diese Mengen als Teilmengen in MWM-Primo abgestellt.
- Beim Einlesen von Textdateien und Datenformaten, die auf Textdateien basieren, werden diese auf den Zeichensatz UTF-8 geprüft und ggf. gewandelt.
- Software-News: MWM-Ponto 6.0.3
- MWM-Ponto unterstützt Excel in der 64-Bit-Version.
- Optional können Spalten der Formel 04 übernommen werden.
- Überschriftenzeilen können durch Eingabe einer Startzeile übersprungen werden.
- Optional kann der kostenlose MWM-Mengen-Viewer mitinstalliert werden.
- Software-News: MWM-Rialto 3.6.0
- Software-News: MWM-Mengen-Viewer 4.0
- Stellt den Inhalt von DA11, DA11S und X31-Dateien strukturiert dar.
- Darstellen von XRechnung. Es werden zwei Formaten UBL (Universal Business Language) und CII (Cross Industry Invoice) unterstützt.
- Öffnen von verlinkten Inhalten, wie z.B. PDF-Dateien, Bild-Dateien, XML-Dateien, etc.